Mit Lamellenband verkleidetes Interieur. Unser Showroom entstand nach einem Entwurf des Architekturbüros VRTIŠKA & ŽÁK

Im Jahre 2023 wurde unser Produktionsgelände in Kralice na Hané um ein neues zweigeschossiges Gebäude erweitert. Die Innengestaltung des Mehrzweckgebäudes, der Büros, der Kantine, der Besprechungsräume und des Showrooms übernahm für uns das Architekturbüro VRTIŠKA & ŽÁK. Der Raum wird insbesondere von der ungewöhnlichen Wand- und Deckenverkleidung dominiert – Aluminiumstreifen, die wir gewöhnlich für die Herstellung von Raffstoren verwenden.

Der Grundriss war von vornherein gegeben

Den Architekten Roman Vrtiška und Vladimír Žák waren zum Teil die Hände gebunden, da der Grundriss des Gebäudes bereits vor ihrer Einbindung in das Projekt fest gegeben war und sie ihn nicht ändern konnten. Abgesehen von diesem anfänglichen Handicap wurde ihnen jedoch absolute Freiheit gewährt.

 „Wir konnten die Grundrissgestaltung zumindest teilweise ändern, was in der Praxis bedeutete, dass einige Trennwände abgerissen und Durchgänge zugemauert wurden, und vor allem, dass eine große kreisrunde Öffnung in die Stahlbetonwand in der Mitte des Showrooms geschnitten wurde“, beschreibt Roman Vrtiška.

 „Unser Ziel war es, den Raum in der ersten Etage so weit wie möglich zu öffnen. Der Showroom umfasst einen Schulungsraum, der dank einer mobilen akustischen Trennwand in zwei Besprechungsräume verwandelt werden kann. Die Flexibilität des Raums wird auch durch das besondere Design der Tische unterstrichen, aus denen sich eine beliebige Anordnung zusammenstellen lässt. Die Räume sind somit ein Ort der Begegnung, und dienen nicht nur Produktpräsentationen oder Vorträgen“, fügt Vrtiška hinzu.

Das auffälligste Element der Innenräume ist die aus Lamellenband bestehende Verkleidung

Das auffälligste Element der Innenräume sind die Aluminiumstreifen – Lamellenbänder, aus denen wir bei NEVA Raffstoren herstellen. In diesem Falle schickten wir die Bänder ausnahmsweise nicht in unsere Walzwerke, sondern verwendeten sie für die Verkleidung der Decken und mancher Wände. Buchstäblich in Aluminium verpackt ist die zentrale Stahlbetonwand, von der aus sich Streifen über die gesamte Decke des Showrooms und der Konferenzräume ziehen.

Der „Verzierung“ fielen mehrere Kilometer Aluminiumband zum Opfer, die nun eine originelle Kulisse für das gesamte Interieur bilden. Diese nicht alltägliche Lösung stellte in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung dar. Unter anderem mussten wir die Verlegung der Leitungen an der Decke so gestalten, dass die Bänder gespannt werden konnten und der Zugang zu den Versorgungsleitungen und der Lufttechnik erhalten blieb.

Neben den Lamellenbändern wird das Interieur durch andere hochwertige Materialien ergänzt: Massivholz, Beton und gegossene Zementböden. Im Interieur dominieren die Unternehmensfarbe Blau und ziegelrote Accessoires, während der Rest bewusst neutral gehalten ist – weiß, grau oder schwarz –, um nicht unnötig abzulenken.

„Die Verwendung von Aluminiumbändern im Innenraum dient nicht nur dem Effekt. Das Ziel war es, die Seele des Unternehmens NEVA in den Innenraum zu projizieren. Daher das Aluminium, daher die gewählte Farbgestaltung, daher hochwertige Materialien“, ergänzt Vrtiška.

Wir würden uns freuen, wenn Sie bei uns vorbeikommen

Das Ergebnis der Zusammenarbeit ist ein zeitloses Gebäude, in welchem uns folgende Räume zur Verfügung stehen:

  • eine geräumige, mit einer Außenterrasse verbundene Kantine im Erdgeschoss,
  • ein Showroom, in dem wir unter anderem vier Meter lange Muster von Beschattungssystemen in Übergröße ausstellen,
  • ein Besprechungsraum, der dank einer mobilen Trennwand in zwei kleinere Räume unterteilt werden kann,
  • und lichtdurchflutete Büros für die Geschäftsleitung des Unternehmens.

An der Fassade des Gebäudes mangelt es natürlich auch nicht an außenliegender Beschattung – wir haben unsere Textilscreens im Erdgeschoss und Raffstoren in der ersten Etage „installiert“. Showroom ist also nicht nur der Raum im Inneren, sondern auch das eigentliche Gebäude selbst.

Darüber hinaus ist das gesamte Gebäude an ein smartes KNX-Steuerungssystem angeschlossen, das den Energieverbrauch optimiert und z. B. die Heizung oder die Beschattung automatisch steuert.

Nach zweieinhalb Jahren können wir sagen, dass das Gebäude (und insbesondere der Showroom) seinen Zweck erfüllt – es fördert die Vernetzung, schafft eine angenehme Atmosphäre und weckt Begeisterung und Neugierde bei unseren Besuchern. Falls Sie die Räume live sehen möchten, lassen Sie es uns wissen, damit wir ein persönliches Treffen vereinbaren können.


Autor

Miloslav Matoušek

Miloslav Matoušek arbeitet seit 2018 bei NEVA als Marketing-Manager. Nach seinem Studium an der Technischen Hochschule Prag stieg er in die Marketing-Branche ein. Seine ersten Berufserfahrungen sammelte er bei HANÁK NÁBYTEK und Student Agency. Um NEVA als Marke weiter zu entwickeln, setzt er langfristige Marketing- und Geschäftsziele.

Alle Artikel des Autors anzeigen