{"id":6784,"date":"2019-10-23T11:14:08","date_gmt":"2019-10-23T09:14:08","guid":{"rendered":"https:\/\/www.neva.eu\/unkategorisiert\/von-der-kurbel-bis-zum-smart-home-lernen-sie-alle-arten-der-steuerung-von-ausenraffstores-kennen\/"},"modified":"2023-01-23T07:14:19","modified_gmt":"2023-01-23T06:14:19","slug":"von-der-kurbel-bis-zum-smart-home-lernen-sie-alle-arten-der-steuerung-von-ausenraffstores-kennen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.neva.eu\/de\/tipps-und-anleitungen\/von-der-kurbel-bis-zum-smart-home-lernen-sie-alle-arten-der-steuerung-von-ausenraffstores-kennen\/","title":{"rendered":"Von der Kurbel bis zum Smart Home: Lernen Sie alle Arten der Steuerung von Au\u00dfenraffstores kennen"},"content":{"rendered":"

Manuelle Steuerung oder Handarbeit<\/h2>\n

Die Basisversion der Steuerung der Au\u00dfenraffstores ist die Getriebekurbel<\/strong>. Durch das Drehen dieser Kurbel fahren Sie die Raffstores hoch oder herunter. Eine Kurbel ist auch heute eine geeignete L\u00f6sung f\u00fcr Orte, an denen keine Elektroinstallation anzuschlie\u00dfen ist, bzw. f\u00fcr R\u00e4ume, in denen die elektronische Steuerung keinen gro\u00dfen Sinn hat, z.\u00a0B. in Waschk\u00fcchen oder Werkst\u00e4tten. Der Nachteil aber ist, dass es bei der Montage der Kurbel n\u00f6tig ist, in den Fensterrahmen einzugreifen, was viele Kunden abschreckt. Zudem erfordert die Kurbel am Fensterrahmen einen bestimmten Raum.<\/p>\n

Ein weiteres mechanisches Verfahren ist die Steuerung der Au\u00dfenraffstores mittels Schnur mit Bremse<\/strong>. Die Schnur wird am h\u00e4ufigsten f\u00fcr kleinere und leichtere Raffstores genutzt und ist auch f\u00fcr Innenjalousien typisch.<\/p>\n

Ein gro\u00dfer Nachteil der mechanischen Steuerung ist, dass jede Jalousie einzeln eingestellt wird<\/strong>. Von Vorteil ist dagegen ein niedriger Preis<\/strong>.<\/p>\n

Elektromotoren oder Tasten und Fernbedienung<\/h2>\n

Eine weitere evolution\u00e4re Phase stellen Motoren<\/strong> dar, die in den oberen Teil der Raffstores oberhalb des Pakets eingebaut werden. Dann werden sie mit einer Taste an der Wand verbunden <\/strong>oder der Hersteller liefert sie Ihnen zusammen mit einer Fernbedienung<\/strong>. Sie k\u00f6nnen dann die Raffstores, \u00e4hnlich wie den Fernseher, vom Sofa aus steuern.<\/p>\n

Dank der Tasten m\u00fcssen Sie keine Kurbel mehr drehen, sondern nur eine Taste auf der Fernbedienung dr\u00fccken oder halten<\/strong>. Mit der Fernbedienung k\u00f6nnen Sie ganz einfach mehrere Raffstores gleichzeitig <\/strong>verbinden und mit einer einzigen Taste die Raffstores an allen Fenstern hoch- oder herunterfahren. Auf der Fernbedienung k\u00f6nnen Sie \u00fcblicherweise auch ausw\u00e4hlen, ob Sie alle Raffstores auf einmal oder einzeln steuern m\u00f6chten.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Die Fernbedienung zu den Raffstores sieht \u00e4hnlich wie die Fernbedienung zum Fernseher aus, ist aber viel einfacher und intuitiver. Die Fernbedienung Loxone Remote Air z.\u00a0B. verf\u00fcgt nur \u00fcber 5 Tasten.<\/em><\/p>\n

Die Elektromotoren k\u00f6nnen Sie auch mit verschiedenen Sensoren und Schaltern verbinden. Mit Hilfe der Wind- und Sonnensensoren<\/strong> beispielsweise werden die Raffstores abh\u00e4ngig vom Wetter <\/strong>automatisch gesteuert. Falls die Sonne im Sommer zu intensiv scheint, werden die Raffstores automatisch geschlossen, im Winter dagegen hochgefahren. Dadurch wird im Haus eine ideale Temperatur <\/strong>gehalten und der Energieverbrauch der Klimaanlage reduziert. Die Sensoren reagieren auch auf Regen. Wenn es regnet, f\u00e4hrt der Sensor die Raffstores hoch, um deren Besch\u00e4digung z.\u00a0B. durch Hagelschlag zu vermeiden. Die Zeitschalter fahren die Raffstores zu einem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt hoch oder herunter.<\/p>\n

Au\u00dfenraffstores mit Elektromotoren sind eine Vorstufe des Smart-Home-Systems<\/strong> und sind geeignet, falls Sie die Raffstores komfortabel steuern m\u00f6chten, sie aber gleichzeitig nicht mit der smarten Steuerung des ganzen Hauses verbinden wollen.<\/p>\n

Die Steuerung \u00fcber den Elektromotor per Taste oder Fernbedienung ist sehr preiswert<\/strong>. Sie ist f\u00fcr Wohnungen, B\u00fcros oder Einfamilienh\u00e4user geeignet, die noch nicht mit einem Smart-Home-System verbunden werden sollen.<\/p>\n

>> Sehen Sie sich die Unterschiede zwischen den einzelnen Typen der Elektromotoren an. \u226a<<\/a><\/p>\n

Automatisierung oder Smart Home<\/h2>\n

Mit dem Smart Home steuern Sie aus der Ferne nicht nur die Raffstores<\/strong>, sondern auch z.\u00a0B. die Beleuchtung, Rollos, Schwimmbecken oder Garagentore. Die Raffstores sind wieder mit Elektromotoren ausger\u00fcstet. Diese sind mit der Steuereinheit des Hauses verbunden<\/strong>, mit der Sie sich wiedreum z.\u00a0B. mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer verbinden.<\/p>\n

Die Raffstores (sowie weitere Elektronikger\u00e4te im Haus) k\u00f6nnen also nicht nur von zuhause aus<\/strong>, sondern buchst\u00e4blich von \u00fcberall gesteuert werden. Wenn Sie Ihren Arbeitsplatz verlassen, k\u00f6nnen Sie bereits die Raffstores mit der Fernbedienung hochfahren, damit Ihr Wohnzimmer durch die Sonne erw\u00e4rmt wird, bevor Sie nach Hause kommen.<\/p>\n

Es w\u00e4re kein Smart Home, wenn sich die Raffstores nach den voreingestellten Szenarien nicht selbst\u00e4ndig steuern w\u00fcrden<\/strong>.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Durch eine mobile Anwendung, wie z.\u00a0B. Loxone Smart Home App, k\u00f6nnen Sie die Raffstores in Ihrem Haus auch vom anderen Ende der Welt steuern.
\n<\/em><\/p>\n

Die Hersteller der modernen Smart-Home-Systeme haben die Steuerungen bereits so weit entwickelt, dass sie f\u00fcr Sie nicht nur die Raffstores steuern, sondern auch die Heizung, L\u00fcftung, das Sicherheitssystem Ihres Hauses usw. Alle Einrichtungen und Ger\u00e4te in Ihrem Haus werden von einem Miniserver aus gesteuert, \u00e4hnlich wie das menschliche Nervensystem vom Gehirn <\/strong>gesteuert wird.<\/p>\n

Zudem erfasst das System die Daten \u00fcber seinen Betrieb, auf Grundlage derer Sie die einzelnen Szenarien anpassen k\u00f6nnen \u2013 z.\u00a0B. abh\u00e4ngig davon, wann Sie nach Hause kommen oder wann Sie aufstehen. Der Vorteil des Smart-Home-Systems ist nicht nur ein hoher Automatisierungsgrad<\/strong>, sondern auch die Einsparung von Zeit und Geld<\/strong>.<\/p>\n

Erhalten Sie weitere Informationen<\/a> zu den M\u00f6glichkeiten von Smart Home und w\u00e4hlen Sie in unserem Angebot ihre individuelle L\u00f6sung aus.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Zusammen mit der Entwicklung von Technologien entstehen auch neue M\u00f6glichkeiten der Steuerung der Au\u00dfenraffstores. Aber obwohl das Smart Home sein goldenes Zeitalter erlebt, gibt es stets Kunden, die eine mechanische Steuerung bevorzugen. Wir pr\u00e4sentieren Ihnen alle M\u00f6glichkeiten der Steuerung, von den Klassikern bis zu den modernsten Systemen.<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":5329,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"advgb_blocks_editor_width":"","advgb_blocks_columns_visual_guide":"","_daim_seo_power":"1000","_daim_enable_ail":"1","footnotes":""},"categories":[164],"tags":[],"class_list":["post-6784","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-tipps-und-anleitungen"],"acf":[],"aioseo_notices":[],"author_meta":{"display_name":"Miloslav Matou\u0161ek","author_link":"https:\/\/www.neva.eu\/de\/author\/matousek\/"},"featured_img":"https:\/\/www.neva.eu\/wp-content\/uploads\/neva-zpusoby-ovladani-venkovnich-zaluzii.jpg","coauthors":[],"tax_additional":{"categories":{"linked":["Tipps und Anleitungen<\/a>"],"unlinked":["Tipps und Anleitungen<\/span>"]}},"comment_count":"0","relative_dates":{"created":"Posted 6 years ago","modified":"Updated 3 years ago"},"absolute_dates":{"created":"Posted on 23. 10. 2019","modified":"Updated on 23. 1. 2023"},"absolute_dates_time":{"created":"Posted on 23. 10. 2019 11:14","modified":"Updated on 23. 1. 2023 7:14"},"featured_img_caption":"","series_order":"","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.neva.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6784","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.neva.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.neva.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.neva.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.neva.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=6784"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.neva.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6784\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":20722,"href":"https:\/\/www.neva.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6784\/revisions\/20722"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.neva.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/5329"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.neva.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=6784"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.neva.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=6784"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.neva.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=6784"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}